SuchtberatungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Sucht-Beratung

Haben Sie oder ein Mitglied der Familie ein Sucht-Problem?
Zum Beispiel mit Drogen oder Alkohol?
Oder mit Glücks-Spiel oder einer Ess-Störung?
Das Deutsche Rote Kreuz kann Sie unterstützen und beraten.
So finden Sie einen Weg aus der Sucht.

Ansprechpartner

Frau
Martina Mustermann

Tel: 01863 41 41-0
martina.mustermann(at)kv-musterstadt(dot)de Musterstr. 1
12345 Musterstadt

Welche Hilfen gibt es?

Welche Hilfe gibt es? 
  • Unterstützung von einem Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter kennen sich gut aus mit Sucht-Problemen.
Es gibt Beratungs-Stellen und Sucht-Kranken-Häuser.
Wir helfen Ihnen bei dem Weg aus der sucht.
  • Selbst-Hilfe-Gruppen
Hier helfen sich Menschen mit einem Sucht-Problem selbst.
Sie sprechen über die Sucht und ihre Probleme.
Die Erfahrungen von anderen Menschen können Ihnen helfen.
  • Sorgen-Telefon
Es gibt auch ein Sorgen-Telefon.
Haben Sie ein Sucht-Problem?
Oder hat ein Mitglied Ihrer Familie ein Sucht-Problem?
Dann können Sie das Sorgen-Telefon anrufen.
06 062 6 0776.

Wie hilft das Deutsche Rote Kreuz?

Das Deutsche Rote Kreuz bietet verschiedene Leistungen an.
Die Angebote sind in jeder Stadt etwas anders. Es gibt zum Beispiel:
  • Ambulante Entwöhnungs-Therapie
  • Beratung zum Thema Sucht mit Einzel-Gesprächen oder mit der Familie
  • Betreuungs-Maßnahmen nach einer Sucht
  • Hilfe bei einem Rück-Fall in die Sucht
  • Vermittlung von Selbst-Hilfe-Gruppen
  • Vermittlung von Fach-Kranken-Häusern
  • Weitere Beratungen und Hilfe

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Bestellformular - Suchtberatung

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Psychosoziale Notfallversorgung

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...